Produkte
ecoGEO Air Unit
Luftwärmetauscher
ecoGEO Air Unit und ecoGEO Wärmepumpe als allein aerothermische oder hybride Quelle.
Abtau-Technologie über Passiv-Wärmetauscher.
Längere Lebensdauer, da die Wärmepumpe im Inneren des Gebäudes installiert ist.
Vollständiges hydraulisches System ohne weitere Hinzugabe von Kältemittel.
Höhere Erträge als bei herkömmlichen Luft-Wärmepumpen.
Energie aus der Luft
Die Kombination von ecoGEO Air Unit und ecoGEO Wärmepumpen bietet eine außergewöhnliche Leistung bei der Erzeugung von Wärme, Kälte und Warmwasser.
Der Abtauprozess ist deutlich schneller und effizienter als bei herkömmlichen Luftwärmepumpen.

ecoGEO AU6
bis 6 kW

ecoGEO AU12
bis 12 kW

ecoGEO AU22
bis 22 kW

ecoGEO AU50 S
bis 40 kW

ecoGEO AU100 S
bis 70 kW

ecoGEO AU150 S
bis 100 kW
FAQ
Was ist eine Air Unit?
Eine Air Unit ist ein Luftwärmetauscher, der Luft als Energiequelle für eine Sole-Wasser-Wärmepumpe nutzt.
Wo wird eine Air Unit eingesetzt?
Eine Air Unit nutzt die Außenluft als Energiequelle und kann fast überall eingesetzt werden. Um den erhöhten Wärmebedarf im Winter abzudecken, kann sie in Kombination mit einer Erdwärmequelle eingesetzt werden.
Was sind die Vorteile einer Air Unit?
- ecoGEO Air Unit und ecoGEO Wärmepumpe als allein aerothermische oder hybride Quelle.
- Vollständiges hydraulisches System ohne weitere Hinzugabe von Kältemittel.
- Abtau-Technologie über Passiv-Wärmetauscher.
- Höhere Erträge als bei herkömmlichen Luft-Wärmepumpen.
- Längere Lebensdauer als bei herkömmlichen Luft-Wärmepumpen, da die Wärmepumpe im Inneren des Gebäudes installiert ist.
Downloads
Hier finden Sie Datenblätter mit technischen Informationen, Energielabel oder die enrgi Broschüre: