projekte
Installationsbeispiele

4-Sterne Hotel
in Füssen
Das 4-Sterne Hotel wird mit zwei leistungsstarken ecoGEO High Power 12 – 40 kW Wärmepumpen beheizt. Planung und Umsetzung Firma noventec GmbH.
Projektinformationen

Kindergarten
mit 20 Erdwärmekörben
Es wurde eine ecoGEO High Power 15 – 60 kW verbaut, der Kindergarten hat eine Heizlast von ca. 36 kW. Die Körbe wurden im 1500 m² großen Garten im Spielbereich verbaut.
Projektinformationen

Feneberg
in Steingaden
Zum Einsatz kommen drei ecoGEO Basic 5 – 22 kW Wärmepumpen, Wärmequelle sind 36 BetaTherm Erdwärmekörbe. Planung und Umsetzung Firma noventec GmbH.
Projektinformationen

70 % Gaseinsparung
durch Ergänzung einer ecoAIR
Zur Heizungsunterstützung einer Gas-Therme wurde eine ecoAIR Propan 3-18 kW ergänzt. Durch die Luftwärmepumpe können ca. 70 % vom Gas eingespart werden.
Projektinformationen

Hybrid-Kombination
ecoGEO mit Air Unit
Zwei ecoGEO Basic B4 5 – 22 kW Wärmepumpen mit je einem Sondenfeld: 4×90 m mit AU22 (Heizung), 3×90 m mit AU22 (Heizung & Trinkwarmwasser)
Projektinformationen

Einfamilienhaus
mit PVT-Kollektoren
Projekt mit einer ecoGEO Basic 3 – 12 kW, Quelle sind 25 2Power PVT-Kollektoren und 11 PV-Module. Ein Hingucker ist neben dem Dach die Fassade des Gebäudes (Just Arts – Kaiser).
Projektinformationen

Einfamilienhaus
mit Geothermiebohrung
Zum Einsatz kommt eine ecoGEO Basic Propan B4 1 – 6 kW Wärmepumpe. Die Quelle ist eine Geothermiebohrung im GRD Verfahren (Radial) mit Koaxialsonden 3 x 40 m = 120 m.
Projektinformationen

Mehrfamilienhaus
im Allgäu
Das moderne Mehrfamilienhaus mit Einliegerwohnung wird mit einer ecoGEO Basic B4 5 – 22 kW geheizt und gekühlt, die Quelle ist eine Tiefensonde.
Projektinformationen

Renovierung
Baujahr 2002
Mit einer ecoGEO Compact C2 1 – 9 kW wurde von Gas auf erneuerbare Energien umgerüstet. Die Quelle ist eine Geothermiebohrung im GRD Verfahren (Radial) mit Koaxialsonden 3 x 40 m.
Projektinformationen

Einfamilienhaus
in Leutkirch
Das Eigentümerpaar hat sich für eine ökologische Erdwärmeheizung mit 4 BetaTherm Erdwärmekörben und einer ecoGEO Compact C3 3 – 12 kW Wärmepumpe entschieden.
Projektinformationen

Einfamilienhaus
bei Biberach
Die Familie heizt mit einer ecoGEO Basic B3 1 – 9 kW als effiziente Erdwärmeheizung. Als Wärmequelle dienen 4 BetaTherm Erdwärmekörbe.
Projektinformationen

Seniorentagesstätte
in Frankfurt
Zum Einsatz kommt eine ecoGEO Basic B4 3 – 12 kW Ecoforest Erdwärmepumpe. Als Quelle dienen 32 PVT-Kollektoren von 2Power mit 4 BetaTherm Erdwärmekörben als Hybridanlage.
Projektinformationen