+49 7522 77 24 762 info@enrgi.de

Ecoforest

Produkte

enrgi GmbH - Wärmepumpe

Sole-Wasser-Wärmepumpen

zukunftssicher, ökologisch und effizient

enrgi GmbH - Luftwärmetauscher

Luft-Wärmepumpen

Hohe Vorlauftemperaturen und nachhaltige Kältemittel

enrgi GmbH - Luftwärmetauscher

Air Unit Luftwärmetauscher

Energie aus der Luft als zusätzliche Wärmequelle

enrgi GmbH - ecoSMART

ecoSMART: Smart Lösungen

Energiemanager und Batteriesysteme

enrgi GmbH - Technikraum

Puffer- und Warmwasserspeicher

Passendes Zubehör für den Technikraum

Hier finden Sie die aktuelle Broschüre

Hybrid-Kombinationen

Wärmequellen optimal nutzen

Hybridsysteme ermöglichen eine Kombination verschiedener Wärmequellen.

Sie greifen auf verschiedene Wärmequellen zu, sodass immer die kostengünstigere arbeitet und nur bei Bedarf zwei Systeme im Betrieb sind. Dabei lassen sich das Erdreich, die Luft oder die Sonne miteinander kombinieren.

WEB_Icon_Produkt_Erde

Erdreich

Erdwärmekorb, Tiefensonde oder Flächenkollektor

Geothermie funktioniert immer. Die über das Jahr relativ konstante Erdreichtemperatur erlaubt der Sole-Wasser-Wärmepumpe im Heizbetrieb dem Erdreich Wärme zu entziehen und im Kühlbetrieb Wärme einzulagern.

WEB_Icon_Produkt_Luft

Luft

Air Unit

Eine Wärmepumpe, welche die Außenluft als Energiequelle nutzt, kann fast überall eingesetzt werden. Um den erhöhten Wärmebedarf im Winter abzudecken, sollte sie in Kombination mit einer Erdwärmequelle eingesetzt werden.

WEB_Icon_Produkt_Sonne

Sonne

PVT-Kollektoren

Mit einem PVT-Kollektor kann elektrische Energie erzeugt und mit einem zusätzlichen thermischen Kollektor, als Quelle für die Wärmepumpe genutzt werden. Durch diese Kom­bination wird bei gleicher Energie­ausbeute weniger Fläche benötigt.